„Herzenszeit“ – Bezirksbürgermeister Frank Bewig übernimmt Schirmherrschaft

Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen verlieren oder mit einer schweren Krankheit konfrontiert sind, brauchen Halt und Verständnis. Das Projekt Herzenszeit des Gemeinschaftshospiz Christophorus begleitet seit 2019 junge Menschen und ihre Familien in Spandau und Umgebung in Zeiten von Abschied und Verlust.

Anlässlich des Deutschen Hospiztages am 14. Oktober 2025 stellte sich das Projekt im Gutshaus Neukladow vor. Dabei übernahm Bezirksbürgermeister Frank Bewig offiziell die Schirmherrschaft.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig betont: „Herzenszeit ist für unseren Bezirk von unschätzbarem Wert. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die den Verlust eines nahestehenden Menschen erleben, dürfen in ihrer Trauer nicht allein bleiben. Das Projekt schenkt ihnen hier vor Ort Trost, Verständnis und Halt. Ich übernehme die Schirmherrschaft mit voller Überzeugung, weil ich möchte, dass dieses Engagement im Bezirk weiter wachsen kann“.

Das Projekt begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 21 Jahren individuell und langfristig in Einzel- oder Gruppengesprächen, mit kreativen Angeboten und tiergestützter Trauerbegleitung. Ein besonderes Element ist das Pferd Crumble, das jungen Menschen in schwierigen Momenten Vertrauen und Geborgenheit vermittelt.

Herzenszeit ist an zwei Standorten aktiv – in Kladow (Campus Havelhöhe) und am Brunsbütteler Damm – und arbeitet eng mit dem Jugendamt Spandau zusammen. In Einzelfällen ist eine Förderung möglich.

Seit der Gründung wurden rund 80 junge Menschen und 50 Familien begleitet. Aktuell sind rund 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (6–21 Jahre) in Begleitung. Das Projekt lebt von Spenden und ehrenamtlichem Engagement, die Angebote wie tiergestützte Begleitung, Musik- und Gruppenarbeit erst möglich machen.

Weitere Informationen unter www.herzenszeit.berlin sowie im Factsheet anbei.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Tabea Marxen

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment